Hallo Zusammen,
ich bin seit Dezember 2022 Roon-User und bin eigentlich ganz zufrieden. Es gibt vom Ablauf in Roon einige Dinge, die ich eventuell nicht richtig verstehe, daher schreibe ich hier.
Für mich ist die wichtigste Aufgabe von Roon, mir dabei zu helfen neue Musik zu finden, die mir gefällt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Roon die Musik die mir gefällt daran erkennt, dass ich sie Favorisiere. Dies nur daran festzumachen, welche Alben in meiner Sammlung sind wäre auch ein großer Fehler, denn ich könnte auch die CD-Sammlung meiner Oma importieren, damit sie digital Verfügbar ist, auch wenn ich Omas Musik gar nicht mag. Aber da sind wir gleich beim 1. Thema:
Warum muss ich erst ein Album zu meinen Alben hinzufügen um dann umständliche die Titel zu suchen, den ich favorisieren möchte? Wenn man sich den Ablauf noch während der Fahrt im Auto in Roon-Arc vorstellt, wisst ihr, wie umständlich das ist. Es sollte einfach bei jedem Lied welches gerade läuft in Roon und Arc ein Herz-Knopf zum favorisieren sichtbar sein.
Ok, soweit so gut. Jetzt habe ich meine Songs favorisiert und möchte gerne in die letzten 20 Songs reinhören, die ich favorisiert habe. Dann muss ich doch tatsächlich in Titel gehen, dort im Zahnrad unter Importdatum auswählen, dann danach sortieren und danach den Herz-Button für die Favoriten anklicken. Ich denke viel umständlicher geht es nicht. Mir wäre eine automatische Playliste der Favoriten an diesem Punkt am liebsten.
Wenn das ganze Favorisieren dann einmal funktioniert, wünsche ich mir, dass Roon sich die Favoriten täglich anschaut und eine Playliste generiert, die aus ähnlichen Tracks wie die in meinen Favoriten erstellt. So macht es doch Tidal vor, aber nicht mal die tägliche Playliste von Tidal ist in Roon zu sehen. (Auch die von Qobuz nicht) Warum nicht?
Vielleicht habe ich auch das ganze System in Roon nicht verstanden?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.
Marco Schmidt