Issue with Album Track Display in ROON on ROCK SSD with Intel NUC (ref#5S31NT)

Full form submission

What’s happening?

Something else

How can we help?

None of the above

Other options

I see incorrect data in Roon

Hi, I copied 8 albums with 5 tracks each to my ROCK SSD. All data is correctly available on the SSD. However, only 3 of the albums display all 5 tracks in ROON, the other albums show 3 or only 1 track. Does ROCK take so long to read? What's the mistake? I use a NUC with Intel 3, built 1365 is installed. Best regards, Lorenz.

It’s Unidentified and has an Unkown artist, so all the metadata must come from file tags. Are you sure that the file tags on all the tracks are correct?

Roon knows about this album by the way, but under a different album title and artist. The fact that your title and artist in the file tags differ, and possibly the tags might not be complete on all tracks, is what leads to the album being “Unidentified” in your Roon. You could click on “Nicht identifiziert” and then you will probably be able manually identify it.

1 Like

Hallo suedkiez, Danke für deine Antwort, auf dich ist Verlass auch mit dem neuen umständlichen
support Formular!:hugs:
Leider konnte ich den zweiten Screenshot nicht hochladen. Der zeigt, dass die Daten tatsächlich von ROON erkannt wurden ( habe ich über Einstellungen- Speicherorte-Ordner hinzufügen gesehen)
Die Musik habe ich bei Bandcamp gekauft. Bei allen diesen Downloadalben war es bisher schwierig, weil die Daten nicht nach ROON portiert werden konnten.
Ist dein Screenshot eigentlich ein aktueller? Ich finde diese Alben nichtmehr bei Qobuz…

Die Versuche mit Album verifizieren etc. Haben bislang noch nichts gebracht…

Viele Grüße , Lorenz.

Das verstehe ich nicht ganz. Der Speicherort mag gefunden worden sein, aber wenn da “Nicht identifiziert” steht, dann hat Roon das Album nicht erkannt.

Downloads sind nicht immer automatisch fehlerlos getaggt. Du brauchst einen Tag Editor um das zu überprüfen und ggf. zu reparieren. Roon geht nach den File Tags, nicht nach dem Speicherort oder Ordner. Wenn von den 5 Tracks nur 3 korrekt getaggt sind (mit dem gleichen Album Title und Artist), dann werden sie nicht korrekt dem Album zugeordnet.

Ja, hatte ich jetzt gerade gemacht. Das Album ist in Tidal, in Qobuz habe ich es auch nicht (ich habe beides). Ich würde aber glauben, dass, unabhängig vom Streaming Service, das Album in Roon bekannt ist. Wird etwas sinnvolles zur Auswahl vorgeschlagen, wenn du “Nicht identifiziert” klickst?

1 Like

Nein, es wird nichts vorgeschlagen!
In MusicBee werden die Metadaten und alle Titell im Abspielbereich zwar angezeigt, aber da wo man sie bearbeiten kann, istalles leer, das Album wird auch da als Unbekanntes Album angezeigt,

Ja, ich fürchte auch,dass ich die ganzen Dateien händisch mit einem Metadateneditor werde bearbeiten müssen…Schöne Arbeit für einen regnerischen Sonntag…!:roll_eyes::cloud_with_rain:

Verstehe. Ich hab zwischenzeitlich auch auf MusicBrainz geschaut und da ist das Album nicht gelistet, sehr viele andere von Putumayo jedoch schon. Dann zeigt Roon evtl. hier nur die Info die es von Tidal bekommt, und dann wohl nur wenn man Tidal hat.

Dir auch ein schönes Wochenende und viel Erfolg :slight_smile:

Hallo suedkiez,
das war jetzt ja ne interessante ( und ziemlich nervige) Geschichte!
Ich habe alle 8 Alben neu getagged. Das hat die Lage zwar etwas verbessert ( d.h. Es wurden mehr Tracks angezeigt, aber trotzdem, z.T. Nur einer pro Album, ein Album erschien gar nicht.
Grund des Problems ( anscheinend): die Musik habe ich WAV- Dateien auf dieSSD kopiert. Es sieht so aus, als hätte ROON mit diesem Format ein Problem.
Als ich die fehlenden Tracks dann in FLAC konvertiert hatte, erschien alles völlig korrekt.

Ist so eine Problem bekannt? Dass ROON kein WMA versteht, habe ich ganz am Anfang schon festgestellt.,.

Viele Grüße , Lorenz.

Prinzipiell kann Roon WAV und auch Tags in WAV. Allerdings gibt es keinen verbindlichen Standard für das Taggen von WAV und jeder Tagger macht wie es es will, daher kann es schon Inkompatibilitäten geben.

OK, dann verstehe ich auch etwas besser, warum es mal so und mal so gelesen würde…

Ist denn FLAC deutlich schlechter in der Qualität? Ich hatte zu Download immer WAV gewählt, da größere Datenmenge…

FLAC verwendet verlustfreie Kompression und hat genau dieselbe Qualität bei kleinerer Dateigröße. Sowohl WAV als auch FLAC speichern PCM Samples. Die PCM Audiodaten sind nach der Dekodierung genau gleich.

This topic was automatically closed 36 hours after the last reply. New replies are no longer allowed.